














Energiekonzept
Folgende ökologische und nachhaltige Massnahmen setzen wir in Adliswil um:
- Jenni Solartank / Speicherung der Sonnenenergie für spätere Wärmenutzung
- Vollholz Konstruktion / Rückbaubar, natürlicher und nachwachsender Rohstoff mit Holz aus der Region (Sihlwald), gutes Raumklima, ohne Schadstoffe
- Salzbatteriespeicher / Speicherung der Sonnenenergie für spätere elektrische Nutzung, 100 % recyclebar, keine Umweltgifte
- Dach-Photovoltaikanlage / sauberer Strom, Reduzierung des ökologische Fussabdrucks, Nebenkostenreduktion
- Light Comfortlüftung / Energieeinsparung, gesundes Raumklima
- Permakultur / nachhaltige & naturnahe Kreisläufe, grosse ökologische und biologische Vielfalt
Solartank, Jenni Energietechnik
Der Jenni Solartank speichert die Sonnenenergie in Form von reinem Wasser. Durch die Masse des Speichers kann die überschüssige Energie im Sommer bis weit in den Winter hinein gespeichert werden. Somit ist es möglich den gesamten Heiz- und Warmwasserbedarf des Hauses mit Energie der eigenen Solarkollektoren abzudecken. Der Jenni Solartank ist ein in der Schweiz hergestelltes Produkt und hat eine Lebensdauer, welche der eines Gebäudes entspricht. Das Produkt ist komplett rezyklierbar. Das Speicherwasser enthält keine Chemie oder Schadstoffe und kann beim Rückbau in den Garten entleert werden.
Vorteile des Solartankes
- 100% Rezyklierbar
- Keine Verwendung von seltenen Rohstoffen
- Keine Giftstoffe
- Langlebig
- Geplantes Speichervolumen von ca. 2‘000 Kwh
- Saisonale Energiespeicherung
- Hergestellt in der Schweiz
Vollholz Konstruktion, Küng Holzbau AG
Bei Vollholz Konstruktionen werden die Wände, das Dach und die Decken nur aus Holz gebaut. Diese werden metall- und leimfrei durch Holzdübel verbunden. Das Gebäude ist somit rückbaubar und das Holz kann jederzeit wiederverwertet und am Ende des Zyklus rückstandsfrei zu Asche und Humus rezykliert werden. Das Vollholz hat eine hohe Wärmespeicherkapazität, weshalb das Haus weniger Heizenergie benötigt. Das Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.Durch die Verwendung des natürlich wachsenden Baustoff Holz und den Verzicht auf giftige Bauchemie entsteht ein sanftes Wohnklima.
Vorteile von Vollholz Konstruktionen
- Wiederverwertbarkeit, Rückbaubar
- Ohne Schadstoffe, keine Bauchemie
- Gesundes Raumklima
- Reduzierung der Bau-Montagezeit
- Sofort bezugsfertig
- Gute CO2 Bilanz
- Nachwachsender Rohstoff
- Holz aus der Region (Sihlwald)
Salzbatteriespeicher (FZSoNick)
Um die PV-Anlagen möglichst effizient zu nutzen ist eine Stromspeicherung notwendig. Herkömmliche Batterien enthalten jedoch giftige Chemikalien und/oder seltene Rohstoffe was schädlich für die Umwelt ist. Mit einem Salzbatteriespeicher wird komplett auf Giftstoffe und seltene Rohstoffe verzichtet. Die Batterie besteht aus Salz, Eisen, Nickel und Keramik und wird in der Schweiz hergestellt.
Vorteile von Salzbatteriespeicher
- 100% Rezyklierbar
- 100% Wirkungsgrad (auch nach 10 Jahren)
- Keine Giftstoffe
- Keine Verwendung von seltenen Rohstoffen
- Nicht brennbar oder explosiv
- Langlebig
- Speichervolumen von bis zu 550 Kwh möglich
- Hergestellt in der Schweiz
Baufortschritt



















